Sinnhaftes gestalten
„Der Mensch wird nicht nur gemacht, sondern er macht etwas aus sich. Er hat ein eigenes Gestaltungspotenzial und kann sich selbst in der ein oder anderen Weise formen.“
Elisabeth Lukas (Schülerin von V. E. Frankl)
Unser Ziel mit unseren Arbeiten
Wir setzen uns künstlerisch mit diesem Gestaltungspotenzial im Kontext der Logotherapie und der Existenzanalyse auseinander. Wir erforschen und entwickeln Methoden, mit denen wir das Gestaltungspotenzial nutzen und entfalten können.
Im Zentrum dieser psychotherapeutischen Methode, begründet von Viktor E. Frankl, steht der „Wille zum Sinn“. Das heißt, wir Menschen haben ein unerschütterliches Bedürfnis und die Sehnsucht, unser Leben so zu gestalten, dass wir Sinnhaftes erleben können.
Ohne das Erleben von Sinn empfinden wir unser Leben als sinnlos. Motivation, Orientierung, Zufriedenheit, Selbstvertrauen, Gesundheit etc. werden über das Nichterleben von Sinn belastet.
Die Logotherapie und Existenzanalyse führen uns dahin, Sinn erkennen und erleben zu können. Dem zugrundeliegenden Menschenbild, so wie oben im Zitat beschrieben, möchten wir uns gestalterisch annähern, um es begreiflich, fassbar und erlebbar zu machen.
Wir möchten diesem Menschenbild ein „Gesicht“ geben, eine sichtbare, facettenreiche Identität. Es soll nicht nur intellektuell verstanden werden, sondern wir möchten es in uns spüren und es für andere spürbar machen.
Deswegen präsentieren wir hier unsere Arbeiten und geben Ihnen einen kleinen Einblick in das große Gestaltungspotenzial der Logotherapie.
Kleine Anmerkungen zu den folgenden Arbeiten
Low-Budget-Filme
Alle Filme sind ausschließlich mit unseren eigenen Handys gemacht. Es ist uns ganz wichtig, dass die Umsetzung der Ideen nicht von technischen, finanziellen oder zeitlichen Herausforderungen beeinträchtigt werden.
Passwortschutz
Einige Arbeiten/Seiten sind aus persönlichen Gründen mit einem Passwort geschützt. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sehr gerne hier per E-Mail roman.rochus@sinnatelier.org einen Zugang beantragen.
2021 – Leitmotive – die uns bewegen
Nachdem wir unsere persönliche Werte-Collage und den dazugehörigen Film „Mein Weg zu mir 2021“ fertiggestellt hatten (siehe im folgenden grünen Abschnitt), wollten wir gemeinsame Werte und Leitmotive für das SinnATELIER ergründen.
Wir haben unsere Werte zusammengetragen und in einer intensiven Wertediskussion geclustert. Daraus sind Leitmotive entstanden, die uns Sinn, Orientierung und Erkenntnis geben. Die Ergebnisse sehen Sie hier im orangen Bereich aufgelistet.
Leitmotiv von Andrea
Durch meine Achtsamkeit spüre ich meine Intuition als Stimme meines inneren Wissens. Dadurch entwickle ich Vertrauen und Klarheit
Leitmotiv von Christian
Leitmotiv von Karin
Verlässlichkeit und Autonomie als Gestaltungselement für unsere Familie und jedes Familienmitglied
Leitmotiv von Maria
Mit Barmherzigkeit, Güte und Demut erleben wir Würde
Leitmotiv von Martina
Dankbar für Urvertrauen
Leitmotiv von Roman
2021 – Mein Weg zu mir
Passwörter bitte unter roman.rochus@sinnatelier.org anfragen!
Andrea – Mein Weg zu mir 2021
„Bei der Erstellung meiner Collage habe ich eine unglaubliche Freude verspürt. Ich war sehr präsent im Hier und Jetzt und habe genau das gefunden, was mich in diesem Moment gerade bewegt hat.“
Christian – Mein Weg zu mir 2021
„Mir ist aufgefallen, dass ich an meiner Wohnungstür bereits eine Collage hatte, und ich habe überlegt, sie zu teilen. Nach einer Weile habe ich mich aber entschieden, sie für mich zu dokumentieren und eine neue zu erstellen.“
Karin – Mein Weg zu mir 2021
Maria – Mein Weg zu mir 2021
„Es gibt einige Sprüche, Zitate, Gedichte, die mein Herz sehr berühren, die mein „Ich bin“ ausdrücken. Auch Bilder – ein paar selbst gemalte Bilder – geschriebene Karten von Freundinnen – Fotos habe ich einige, welche für mich von großer Bedeutung sind.“